Auch die kleinen kommen auf ihre Kosten! Regelmäßige Prüfungen in Hessen und Bayern, ermöglichen den Schülern ein stetiges Weiterkommen.

Willkommen auf der Kum Kang Hapkido Homepage!
SKV Büdesheim Wer sind wir? Wir trainieren Hapkido schon seit über 20 Jahren im Schönecker Raum und haben uns dem SKV Büdesheim e.V. angeschlossen, um die Kampfkunst vielen Menschen näher bringen zu können. Bei uns steht neben dem Sport die Gemeinschaft und der Spaß in der Gruppe im Vordergrund. Außer dem regelmäßigen Training veranstalten wir weiterlesen...
Um Ihnen zu erklären was Kum Kang Hapkido ist und welche Aspekte und Facetten es bietet, haben wir die, unserer Meinung nach wichtigsten Punkte als FAQ- Fragebogen zusammen gefasst. Falls dennoch Unklarheiten und Fragen bestehen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns kontaktieren. Die Antworten werden durch Klicken auf die gewünschte Frage angezeigt. Nochmaliges Klicken weiterlesen...
TSV Oberhaching Wer sind wir? Unsere Abteilung im TSV Oberhaching-Deisenhofen e. V. besteht seit 1996. Die vier wöchentlichen Trainingszeiten beinhalten Kinder-, Jugend- und Erwachsenentraining und bieten daher optimale Trainingsabstimmung auf die entsprechende Altersgruppe. Durch die vielen Aspekte des Hapkido gestalltet sich der Ablauf sehr abwechslungsreich. Neben dem normalen Betrieb gibt es immer wieder Lehrgänge und weiterlesen...
Not macht erfinderisch. Nachdem Corona uns quasi aus unserer Halle ausgesperrt hat und ein gemeinschaftliches Training nicht möglich ist, haben wir uns etwas einfallen lassen. Im Zuge des „Digitalen Dojangs“ haben wir kleine Übungs- und Lehrvideos zum zu Hause nachmachen erstellt. Diese können per Email versendetem Link von den Teilnehmern heruntergeladen werden oder auf unserem weiterlesen…
Bedauerlicherweise entwickelt sich der Prozess um COVID-19 sehr dynamisch. Daher wurde der Unterrichtsbetrieb an den Schulen ab Montag, den 16. März bis einschließlich der Osterferien eingestellt und nun verlängert. D. h. sämtliche Sporthallen und -einrichtungen stehen uns in dieser Zeit nicht zur Verfügung. Der gemeinsame Trainingsbetrieb muss also ganz im Sinne der Präventionsmaßnahmen auch nach dem 19.04.2020 weiterlesen…
Liebe Hapkidoin, liebe Eltern, das Corona-Virus hat inzwischen tatsächlich alles auf den Kopf gestellt, was wir vor ein paar Wochen noch für völlig normal gehalten haben. So haben auch wir uns nun schon eine ganze Weile nicht „live“ sehen können und konnten keinen gemeinsamen Sport treiben. Fakt ist, je mehr wir uns nun selber einschränken, weiterlesen…
Bedauerlicherweise entwickelt sich der Prozess um COVID-19 sehr dynamisch. Daher wird der Unterrichtsbetrieb an den Schulen ab Montag, den 16. März bis einschließlich der Osterferien eingestellt. D. h. sämtliche Sporthallen und -einrichtungen stehen uns in dieser Zeit nicht zur Verfügung. Der gemeinsame Trainingsbetrieb muss also ganz im Sinne der Präventionsmaßnahmen bis mindestens 20.04.2020 entfallen.
Am ersten Adventswochenende traten elf Kinder und Jugendliche und ein Erwachsener zur Gürtelprüfung im Winterhalbjahr an. Acht Prüflinge zeigten schöne Tritte, kräftige Schläge und eine saubere Fallschule und schafften den Sprung vom weißen zum gelben Gürtel. Hierzu gratulieren wir Valentina Block, Aleksa Draskovic, Luisa Hagen, Lucia Loth, Philip Pollklesener, Tim Sanhüter, Daniel Schmeiser und Tammy weiterlesen…