Prüfung 2013

Große Gürtelprüfung in Oberhaching

traditionell findet bei uns in Oberhaching jeweils vor den Sommerferien eine Gürtelprüfung statt. Doch diesmal war die Terminfindung durch die sonstigen typischen Sommerveranstaltungen derart schwierig, dass wir erst ganz knapp vor den Sommerferien an einem Sonntag einen Termin finden konnten.

So fand die Gürtelprüfung dann letztlich am 28.07.2013 in der Sporthalle der Grundschule Oberhaching statt. Mit 21 Prüflingen, davon 20 aus Oberhaching, versprach es ein langer Prüfungstag zu werden.

Die Prüfer bekamen durchweg solide und und teilweise hervorragende Leistungen zusehen. Das erstaunt aber nicht weiter, da die Trainer ja bereits vorher im Training sehr genau herausfiltern, wer im Stande ist, die nächste Gürtelfarbe anzustreben, um unliebsame überraschungen am Prüfungstag möglichst zu vermeiden. Trotz teilweise offensichtlicher Aufregung haben alle Prüflinge erfolgreich ihr Ziel erreicht und dürfen den jeweils nächsten Gürtel ihr Eigen nennen.

Wie immer erfolgten zum Schluss der Prüfung eine Besprechung und die feierliche überreichung der neuen Gürtel und Urkunden durch die Trainer und Prüfer. Unsere neuen Junior-Gelbgurte sind: Felix Buchmann, Rebekka Buth, Daniel Buth, Johanna Buth und Julia Kick. Christian Maleck hat die Prüfung zum Gelbgurt bestanden. Den Junior-Orangegurt haben sich verdient: Frederik Felsner, Aurelia Feucht, Nina Jung, Linus Menkhoff, Martina Menzel, Robert Progscha, Luis Schweiger und Sophia Wichtler. Die Prüfung auf Junior-Grün haben Anja Hofmann und Miriam Remshard bestanden. Christopher Albrecht (SKV Büdesheim), Benni Koppold, Tobias Pollok und Lennard Wendlinger tragen nun den roten Gürtel.

Florian Pollok gratulieren wir herzlich zum bestandenen Braungurt!

Guertelpruefung_die_Grossen

Mit Benni Koppold, Lennard Wendlinger und Florian Pollok konnten sich somit auch viele unserer wichtigen Kinder- und Jugendtrainer und -helfer erneut graduieren. Nur dank dem zuverlässigen Einsatz unseres gut eingespielten Trainerteams ist es uns möglich, die randvollen Kindergruppen sinnvoll und zielführend zu betreuen.

Christoph Jung

Nach oben scrollen