Unsere Dojangs
Hapkido wird in sogenannten Dojangs trainiert. Es handelt sich hierbei um unsere jeweilige Trainingshalle.
Allgemeines zum Trainingsablauf
Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase. Diese ist je nach Zusammensetzung der Gruppe mal spielerischer und mal mehr technikbezogen. Da Hapkido sehr vielfältige Bewegungen beinhaltet, gibt es meist einen Trainingsschwerpunkt. Dieser liegt entweder im Bereich der Tritte und Schläge oder der Techniken und der Fallschule. Das Training orientiert sich entweder nahe am Prüfungsprogramm der einzelnen Gürtelfarben (jeder Hapkidoin trainiert also mit seinem/ihrem Partner entsprechend der Graduierung individuell) oder es wird ein übergeordnetes Thema gewählt, (z. B. Kampftechniken, spezielle Hebeltechniken, Selbstverteidigungstechniken).
Hierbei trainiert dann meist die ganze Gruppe gemeinsam. Gemeinsames Training und der verantwortlich – faire Umgang mit dem Partner während der Übungen bilden die Basis für ein gutes Training. Wir trainieren stets mit dem Partner – und nicht gegen einen Angreifer. Das gilt besonders für den Freikampf. Nur so ist man in der Lage, zu lernen und Fehler einzugestehen.
Zum Training gehören natürlich auch Entspannungs- und Atemübungen. Die Atemübungen dienen dazu, den häufig unbewussten Vorgang des Atmens bewusst zu machen. Atem bedeutet nicht nur die Aufnahme von Luft, sondern auch die Aufnahme von Energie (Ki). Das Atmen während der Übungen führt, ausgehend vom Heben und Senken des Brustkorbs weiter zu den Auf- und Abwärtsbewegungen des Zwerchfells. Ein Bild das hier Verwendung findet, ist die Vorstellung in den Unterbauch zu atmen. Der Atem wird ruhiger, länger und tiefer. Durch die Zwerchfellatmung werden alle Körperzellen mit Energie und Sauerstoff versorgt, die Lebenskraft (Ki) aktiviert.
Du bist Neugierig geworden? In unserem Training sind Anfänger jeder Zeit willkommen. Wir nehmen uns jedem Neueinsteiger individuell nach den vorhanden Vorwissen an und vermitteln die Techniken anschaulich. Schau auf den Seiten der Donjangs für weitere Informationen, wie Du bei uns einsteigen kannst.