Auch die kleinen kommen auf ihre Kosten! Regelmäßige Prüfungen in Hessen und Bayern, ermöglichen den Schülern ein stetiges Weiterkommen.

Willkommen auf der Kum Kang Hapkido Homepage!
SKV Büdesheim Wer sind wir? Wir trainieren Hapkido schon seit über 20 Jahren im Schönecker Raum und haben uns dem SKV Büdesheim e.V. angeschlossen, um die Kampfkunst vielen Menschen näher bringen zu können. Bei uns steht neben dem Sport die Gemeinschaft und der Spaß in der Gruppe im Vordergrund. Außer dem regelmäßigen Training veranstalten wir weiterlesen...
Um Ihnen zu erklären was Kum Kang Hapkido ist und welche Aspekte und Facetten es bietet, haben wir die, unserer Meinung nach wichtigsten Punkte als FAQ- Fragebogen zusammen gefasst. Falls dennoch Unklarheiten und Fragen bestehen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns kontaktieren. Die Antworten werden durch Klicken auf die gewünschte Frage angezeigt. Nochmaliges Klicken weiterlesen...
TSV Oberhaching Wer sind wir? Unsere Abteilung im TSV Oberhaching-Deisenhofen e. V. besteht seit 1996. Die vier wöchentlichen Trainingszeiten beinhalten Kinder-, Jugend- und Erwachsenentraining und bieten daher optimale Trainingsabstimmung auf die entsprechende Altersgruppe. Durch die vielen Aspekte des Hapkido gestalltet sich der Ablauf sehr abwechslungsreich. Neben dem normalen Betrieb gibt es immer wieder Lehrgänge und weiterlesen...
Ende Juli ging es für die TSV Hapkidoin mit dem hessischen Partnerverein wieder zum einwöchigen Trainingslager auf Amrum. Die Insel erwartete uns mit Sonnenschein und optimalen Trainingstemperaturen, so dass wir alle Trainingseinheiten im weichen Sand des weitläufigen Strandes absolvieren konnten. Neben abwechslungsreichem Training gab es eine Ortsführung eines waschechten Friesen aus einer Seefahrerdynastie. Nach spannenden weiterlesen…
Es war mal wieder fällig: Um die Lebensdauer der Matten zu erhöhen und die Hygiene zu gewährleisten, ist es sinnvoll, die Matten des TSV von Zeit zu Zeit zu reinigen. So trafen sich die Hapkidoin an einem Samstag im Juli zum großen Putztag. Dank vieler helfender Hände und der großartigen Unterstützung einiger Eltern unserer Kinder weiterlesen…
Unter Beweis stellen, was man bisher gelernt hat. Zeigen, was man kann und auch mal über sich hinauswachsen.Das alles passiert, wenn wir die nächsthöhere Gürtelfarbe erreichen wollen. In den zurückliegenden Monaten haben genau das wieder einige unserer Hapkidoin geschafft! Am 09.03.2024 erhielten Sophia und Rafael Castro-Hofmann den Junior-Gelbgurt. Patricia Hacklinger gratulieren wir zum Gelbgurt. Bent weiterlesen…
Auch dieses Jahr machten sich Anfang August die mutigen Hapkidoin (eine schwarzgekleidete Sondereinheit der Festlandpiraten) wieder auf den langen Weg durch ganz Deutschland, enterten Züge und eine Fähre um auf die Nordseeinsel Amrum zu gelangen. Angekommen erwartete die Hapkido Gruppe eine Woche voller Training am wunderbaren Amrumer Strand. Dies und Weiteres zu den Pflanzen und weiterlesen…
Pünktlich vor den Sommerferien gab es im Hapkido wieder die Gelegenheit, die Gürtelfarbe zu wechseln. Im Zuge der Gürtelprüfung am 15.07.2023 gelang 8 Prüflingen der Sprung auf die nächste Gürtelfarbe. Im Mittelpunkt stand dabei diesmal eine durch die Bank sehr junge Gruppe von Weißgurten, die sich hochengagiert, mehr oder weniger aufgeregt, durch die Prüfung zum weiterlesen…